Logo "gefördert ducrch Aktion Mensch"
Bild des Flyers für den Aktionstag "Musik - Das schönste Geräusch" mit dem Portrait eines Sängers

Aktion Mensch Protesttag 2025 – Musik verbindet und setzt Zeichen für Inklusion

Am 3. Mai 2025 wurde in der Werkhof Gärtnerei in Dortmund Grevel ein starkes Zeichen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gesetzt. Der europäische Protesttag, organisiert vom Verein „Wohnen und Teilhabe inklusiv e.V.“ und unterstützt von Aktion Mensch, stand unter dem inspirierenden Motto „Musik – Das schönste Geräusch“.

In einer Atmosphäre voller Lebensfreude und Gemeinschaft sorgten drei integrative Bands für musikalische Highlights, während sich die Gäste bei Waffeln, Kaffee, Würstchen und Getränken stärken konnten. Bei sonnigem Wetter fand sich eine große Zahl an Besucher*innen ein, die den Tag aktiv mitgestalteten und ihre Meinungen und Wünsche zur Inklusion teilten.

Programm-Highlights

  • Begrüßung & Eröffnung – Dr. Birgit Rothenberg eröffnete den Tag mit motivierenden Worten.
  • Vorstellung des Vereins – Ulrich Thiebes und Monika Scholz erläuterten die Ziele von „Wohnen und Teilhabe inklusiv e.V.“.
  • Meinungen zur Inklusion – Besucherinnen konnten ihre Gedanken und Wünsche zur Initiative „Neustart Inklusion“ auf einer Pinnwand festhalten.
  • Musikalische Unterhaltung – Die inklusiven Bands „New Space“ (Dortmunder Musikschule), „Gummi-Bänd“ (Lünen) sowie das Gitarrenduo „fest & frei“ begeisterten das Publikum.
  • Politischer Austausch – Kommunale Politikerinnen sowie Mara Zembrowski vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (Regierungsbezirk Arnsberg) teilten ihre Perspektiven zur Inklusion in Dortmund.
  • Basteln – Annette Höhne bastelte mit den Kindern bunte Rasseln aus Flaschenkürbissen.
  • Zukunftsplanung – Junge Bewohnerinnen äußerten ihre Interessen und Wünsche für das geplante Wohnprojekt des Vereins.

Gemeinsam für eine inklusive Zukunft

Dieser besondere Aktionstag zeigte eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbindet und soziale Barrieren abbaut. Er war ein lebendiges Beispiel dafür, wie wichtig das Engagement für gleichberechtigte Teilhabe ist.

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Unterstützer*innen und Mitwirkenden, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Bilder der Veranstaltung

Fotos: Helmut Käsler